Guten Morgen Mädels. antworten. In vielen Städten kann man so eher einen edlen Grauton auf ein weißes Hemd zaubern.
Der Geruch setzt sich in den Poren fest. Und mein Parfüm wird nicht durch das Deo überlagert. Aber selbst direkt nach dem Baden oder Duschen ist der Geruch einfach nicht weg. Das das auch gegen den Schweißgeruch, der meistens beim bügeln besonders stark ist, wirkt wusste ich noch nicht und werde es ausprobieren. Also ich habe hier auch so einige Problem-T-Shirts. Schweißgerüche entfernen mit Essig. Das kannst du tun, wenn deine Schuhe unangenehm riechen – oder sogar stinken: 1.
Lege dann deine stinkende Wäsche in die Schüssel und lasse das Ganze eine Stunde lang einweichen. Meine Güte, was ist das?? Es geht mit Febreze dann immer wieder raus (nach mehrmaligen einsprühen) aber danach ist es meist wieder so. Weniger waschen schont die Fasern der Kleidung und so kann man das Auslüften als Alternative versuchen, um ein Hemd oder ein Bluse wieder frisch zu bekommen. Wichtig ist kein starkes reiben mit Waschlappen oder starke Seife, das macht es nur schlimmer! was man da tun kann? Verantwortlich für den Schweißgeruch sind Bakterien. Es geht ja auch darum wie man den Schweißgeruch aus der Kleidung kommt. Beim Bügeln (unter den Armen) müffelt’s da teilweise gewaltig. Der schlechte Geruch ist weg. Ich weiß nicht, womit es weggeht, aber irgendwann (ich gestehe manchmal hielt es wochenlang und ich schwöre ich dusche jeden Tag usw.) Rund zwei Liter Wasser gibt unsere Haut täglich ab. Ich möchte nicht wissen was ein Schokopudding kostet und ob manche Leute den in sich stopfen.Und was im menschlichen Körper für Abläufe sind imterresiert mich auch nicht. Herzlichen Dank für den Tipp.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösung?...zur Frage. ging es wieder fort. Dazu gehst du wie folgt vor: Fülle eine große Schüssel halbvoll mit warmem Wasser und gib ein Glas Essig dazu.
Mai 2016 ; Achselgeruch geht trotz duschen nicht weg. Beim Waschen (30 ° und teilweise sogar 60 °) geht der Schweißgeruch aus mancher Kleidung irgendwie nicht richtig 'raus. Das ist der Grund, warum manche Teile nach dem Waschen immer noch müffeln.
Ich rieche seit ein paar Wochen unter den Achseln total müffelig, sogar direkt nach dem Duschen. Da hilft nur ein Desinfektionsmittel, und mit Waschpaste lassen sich Schweißflecken entfernen oder mildern. lässt es sich nicht vermeiden und es ist einfach angenehmer, wenn man dann nicht ständig die Arme anlegen muss, etc. antworten #3 Saxonia 25.1.20, 15:55.
Wieso geht der Schweißgeruch denn nicht beim waschen weg? ... Es geht um Wäsche und nicht um Korruption oder Betrug.
Das ist schon ein Unterschied.
Seit ich von herkömmlichen Deos zu einem Christalldeostift gewechselt habe, kenne ich weder Schweißgeruch noch verfärbte Wäsche. Und man braucht das Duschgel auch immer weniger. Und der Christallstift ist auch noch 100% zuverlässig, hautfreundlich, preiswert und hält ewig lange. Ein Wundermittel gegen Schweißgeruch gibt es bisher noch nicht, denn früher oder später vermehren sich die geruchsbildenden Bakterien. Gegen die Bakterien hilft Essig. Probiert´s doch einfach aus. ABER: Nicht anwenden bei Wäschestücken mit Reisverschlüssen aus Metall. antworten.