Aus Gründen der Privatsphäre ist die … Seit dem 13.2.19 bin ich krank geschrieben bis zum So 24.2.19. eli 6. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung stellt kein Arbeitsverbot dar. ...weil er meint dass ich krank bin? Darf er das? Wenn der Arbeitgeber aber begründete Zweifel an der attestierten Arbeitsunfähigkeit hat, kann er den Gang zum Amtsarzt verlangen. Ein Arzt kann bei der Ausstellung der AU auch nur schätzen, wie lange ein Mitarbeiter krank und somit arbeitsunfähig ist. Wenn das nicht der Fall ist, ist auch ein Arztbesuch drin - deinen Haus- und Facharzt wirst du ja auch aufsuchen, oder? Trotzdem verlangen viele Arbeitgeber … Auch bei Verbreitung eines neuen Virus‘ gilt, was auch bei allen bisherigen Erkrankungen galt: Für eine Krankschreibung müssen Sie auf jeden Fall zum Arzt. Die Antwort lautet: Grundsätzlich darf man trotz Krankmeldung arbeiten.

Der Arbeitnehmer ist für längere Zeit arbeitsunfähig erkrankt. Hat der Arzt den Krankenschein ausgestellt und man hat dem Arbeitgeber den Krankenschein fristgerecht zugestellt, dann ist man den gesetzlichen Vorschriften nachgekommen und man darf bis zum Ende … Hat der Arbeitgeber begründete Anhaltspunkte, anzunehmen, dass der Beschäftigte an Corona erkrankt ist, darf er zum Schutz des Betroffenen und der restlichen Belegschaft diesen zur Genesung nach Hause schicken.

Darf der Arbeitgeber das Arbeiten trotz Krankschreibung verbieten? Ein Arbeitnehmer erhält bis zu 6 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall von seinem Arbeitgeber.

Gehe zum Betriebsarzt hin, dazu bist du verpflichtet. Bei Arbeitsunfähigkeit besteht insoweit ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung … Wer krankgeschrieben wurde, aber schneller wieder fit ist, darf daher arbeiten gehen trotz Krankschreibung und muss nicht bis zum Ablaufdatum warten.

Am Mo 25.2.19 bekomme ich Verlängerung der Krankschreibung über d. 28.2.19 hinaus wegen Ischias und Lähmungserscheinungen. Eine Rechtsberatung in einem Einzelfall wie Ihrem können und dürfen wir aber nicht geben. Wenn du bettlägerig krank geschrieben bist, musst und kannst du nicht aus dem Haus - dann könntest du auch nicht zu Betriebsarzt (früher auch Vertrauensarzt genannt). 3 Monate später bin ich zum Gespräch mit AG eingeladen, und der AG hat mir empfohlen einen Antrag auf Rente auf Zeit zu stellen. wer krank ist, muss das dem Chef rechtzeitig mitteilen. 28.11.09, 11:44 | Ostdeutscher

Ab wann würde man in so einem Fall eine AU benötigen?

Normaler weise sollte man zum Betriebsarzt gehen der dein Arbeitgeber dir aussucht.Ich arbeite im Krankenhaus und ich bin auch zum Betriebsarzt gegangen und musste z.b für ne impung nichts bezahlen und bei einem anderen Arzt muss man sicherlich bezahlen. Daher darf der Chef nicht grundlos den Gang zum Amtsarzt verlangen. Hallo, wenn ein Arbeitnehmer im öffentl.

Somit darf man auch früher wieder arbeiten. Ich habe schon Anfang der 70er Jahre am Arbeitsplatz Dinge erlebt, die einem die Haare zu Berg stehen lassen, und doch war das damals nix, gegen das, was heute abgeht. Wenn ein Arbeitnehmer über einen längeren Zeitraum erkrankt ist, hat nicht jeder Chef dafür Verständnis. Eine der wesentlichen Errungenschaften im Arbeitsschutz ist, dass Arbeitnehmer beim Vorliegen einer Krankheit nicht um ihre Existenz bangen müssen, denn: Haben sie den Infekt oder einen gebrochenen Arm nicht selbst verschuldet, dürfen sie bis zu sechs Wochen die reguläre Weiterzahlung ihres Gehalts oder Lohns verlangen. Am Mo 25.2.19 bekomme ich Verlängerung der Krankschreibung über d. 28.2.19 hinaus wegen Ischias und Lähmungserscheinungen. Muss der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber mitteilen, weswegen er krankgeschrieben wurde? Arbeitstage wären es ja zwei, insgesamt aber schon vier Tage. Muss ich meinen Arbeitgeber darüber informieren, wenn ich in einem Risikogebiet in Urlaub war?

Ich bin krankgeschrieben und mein Chef ruft mich an, um noch eine dienstliche Frage zu stellen.