Am Anfang dieses Weges steht regelmäßig die Aufforderung des Mieters zur Zahlung der rückständigen Miete in Form einer Mahnung. Bitte begleichen Sie die noch ausstehende Miete spätestens bis zum _____ [Datum].

Einen besonderen … Hiermit erhalten Sie eine zweite Mahnung und zugleich eine Abmahnung. … ein Gewerbe in der Wohnung betrieben wird. Daher erhalten Sie mit diesem Schreiben die erste Mahnung. Sofern eine Garage separat - ohne inneren Zusammenhang mit einem Wohnraummietverhältnis - angemietet wurde, gelten die Kündigungsfristen des § 580a BGB: Wenn die Miete nach Monaten oder längeren Zeitabschnitten bemessen ist kann der Vermieter spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats kündigen. Dieser Verpflichtung sind Sie nicht nachgekommen. Natürlich ist hier zu beachten, wie sich das äußert. Einen solchen Zahlungsverzug werde(n) ich/wir künftig nicht mehr tolerieren.

Sie sind verpflichtet die Miete für den Monat bis zum dritten Werktag des Monats zu überweisen. Ein letztes Mal fordere ich Sie dazu auf, Ihre Mietrückstände spätestens bis zum [Musterdatum C] zu begleichen, indem diese auf das genannte Konto überwiesen werden. Daher mahne(n) ich/wir Sie mit diesem Schreiben ab und fordere/fordern ich/wir Sie auf, die Miete ab sofort fristgerecht zu bezahlen. Eine Mahnung ist ein Schreiben vom Vermieter an den Mieter, in dem der Vermieter ein vertragswidriges Verhalten anspricht und den Mieter zum Unterlassen dieses Verhaltens auffordert. Mahnung Sehr geehrter Herr Mustermann, Sie haben es versäumt die Miete für den Monat Februar rechtzeitig zu überweisen. Auch die Miete für [Mustermonat B] und [Mustermonat C] wurde bisher nicht überwiesen. … der Mieter Dritten seine Wohnung überlässt, ohne den Vermieter vorher um Erlaubnis zu fragen. Hinweis auf die Folgen der Vertragspflichtverletzung. Mieter, die die Miete nicht, nicht pünktlich oder nicht vollständig zahlen sind für Vermieter ein großes Ärgernis. … der Mieter mit der Zahlung seiner Miete an zwei aufeinanderfolgenden Terminen in Rückstand ist. Steht die Anmietung der Garage allerdings im unmittelbaren Zusammenhang mit der Mietwohnung selbst, mieten Sie also beides gemeinsam, dann betreffen etwaige Änderungen oder Kündigungen auch beide Mietobjekte.. Möchten Sie unter diesen Umständen eine fristlose Kündigung Ihrer Garage, beispielsweise wegen Zahlungsverzug, aussprechen, geht dementsprechend auch das nur für die …

Oft steht dem Vermieter ein langer Zeit, Kosten- und Nerven raubender Weg bevor, bis er die Mietzahlung tatsächlich erhält.