Das Lohnbuch 2018 zeigt: Taxifahrer verdienen in der Schweiz eher wenig.

Arbeitsmarktindikatoren 2019.

Mindest- resp. Die Schweiz ist eines der reichsten Länder überhaupt und noch dazu das beliebteste Auswandererland der Deutschen. Zugenommen haben auch die Vermögensmillionäre. Die vorliegende Publikation soll eine Orientierungshilfe im breiten Feld der Arbeitsmarktdaten bieten. Der SGB-Lohnrechner berechnet für Sie, wie viel Beschäftigte mit Ihrer Tätigkeit und Ihren Qualifikationen üblicherweise verdienen.

30.09.2018, 16:22 Uhr. Das zeigen die aktuellsten Zahlen des Bundesamts für Statistik.

6 538: Frauen. Laut Studie ist die Lohngleichheit gestiegen.

Im Jahr 2019 betrug der Mindestlohn für einen Polier in der Schweiz 6.396 Schweizer Franken und der effektiv bezahlte Durchschnittslohn 7.807 Schweizer Franken pro Monat. 6 067: Männer. Das erleichtert Ihnen, Ihren Lohn einzuschätzen und Forderungen für Lohnverhandlungen vorzubereiten. Der Kanton Zürich hat sein "Lohnbuch Schweiz" publiziert. Damit liegt die Schweiz im westeuropäischen Vergleich auf den letzten Plätzen (Deutschland nominal: 2,9%/ real: 1,4%). Das erleichtert Ihnen, Ihren Lohn einzuschätzen und Forderungen für Lohnverhandlungen vorzubereiten.

In der Schweiz werden die Löhne individuell oder kollektiv ausgehandelt.

Auf jobs.ch findest du alle Lohnangaben zu allen Berufen und Kantonen der Schweiz.

Für nahezu alle Berufsfelder gibt das Werk Lohnempfehlungen und Auskunft zu Mindestlöhnen.

Die wichtigsten Zahlen Monatlicher Bruttolohn (Median), 2018 - Wirtschaft insgesamt.

Beim Durchschnittsgehalt liegen unsere südlichen Nachbarn weltweit auf Platz 1, das 1,5- bis 2-fache von unserem Lohnniveau wird gezahlt. Monatlicher Bruttolohn nach Beschäftigungsgrad und Geschlecht, 2018, privater und öffentlicher Sektor zusammen Total Frauen Männer; TOTAL: 6 538 Kollektivverhandlungen werden von den Sozialpartnern (Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden) für eine ganze Branche oder für bestimmte Unternehmen geführt.

Finde heraus, ob du bekommst, was du verdienst. Durchschnittslöhne in der Schweiz. Die Redaktion warf einen Blick darauf und zeigt, wer in der ICT-Branche aktuell wie viel verdient und was sich im Vergleich zu 2018 verändert hat. Folgende Themen werden dabei vertieft behandelt: die Erwerbstätigkeit, die Arbeitsstunden, die Arbeitslosigkeit, die offenen Stellen, die dynamischen Aspekte des Arbeitsmarktes sowie die Struktur und die Entwicklung der Löhne. In der Schweiz …

Das Durchschnittseinkommen liegt in der Schweiz bei knapp 59'000 Franken pro Jahr.

Der SGB-Lohnrechner berechnet für Sie, wie viel Beschäftigte mit Ihrer Tätigkeit und Ihren Qualifikationen üblicherweise verdienen. Jetzt Lohn vergleichen!

6 857: Lohnentwicklung 2018, in % Nominallöhne Die Statistik zeigt den monatlichen Mindest- und Durchschnittslohn im Bauhauptgewerbe in der Schweiz nach Lohnklasse im Jahr 2019.

Nov. 2018 Ein Schweizer Haushalt verfügt über ein durchschnittliches Einkommen von 7124 Franken.