Ferdinand IV, storhertig av Toscana, (italienska: Ferdinando IV, Granduca di Toscana, född 10 juni 1835 och död 17 januari 1908) var son till Leopold II, storhertig av Toscana.. Ferdinand flydde efter revolutionens utbrott i Florens 1859 till Bologna och därifrån till Österrike.
Toskánský (italsky: Ferdinando Salvatore Maria Giuseppe Giovanni Battista Francesco Lodovico Gonzaga Raffaele Ranerio Gennaro di Toscana; 10. června 1835, Florencie – 17. ledna 1908, Salzburg) byl rakouský arcivévoda, toskánský velkovévoda v letech 1859–1860, po roce 1860 pouze titulární velkovévoda. Salvator war ein Erzherzog von Österreich und ab 1859 der letzte Großherzog der Toskana aus der habsburgischen Sekundogenitur der Linie Habsburg-Lothringen-Toskana. Salvator (* 10.
(Mexiko) Ferdinand IV. Toskana, Großherzog 1835-1908 Ferdinando IV, granduca di Toscana, 1835-1908 VIAF ID: 264589030 (Personal) zu Florenz am 10. Salvator (* 10. Januar 1908 in Salzburg) war ein Erzherzog von Österreich und der letzte Großherzog der Toskana. Ferdinand IV. Juni 1835), ein Sohn des Großherzogs Leopold II. von Toskana, Großherzog der Toskana 1835-1908 Alicia von Bourbon-Parma , Großherzogin der Toskana 1849-1935 Heinrich Ferdinand von Österreich-Toskana , Erzherzog von Österreich 1878-1969 Weltweite Bekanntheit erreichte er durch seinen Versuch, sich … (Mexiko) Ferdinand IV. von Toscana [S. 193] aus dessen zweiter Ehe mit Maria Antonia, Tochter des Königs Franz I. von Sicilien [S. 213].
Juni 1835 in Florenz; † 17. Ferdinand IV. Genealogy profile for Ferdinand IV, granduca di Toscana Grand Duke of Tuscany Ferdinando IV Salvatore Maria Giuseppe Giovan Battista Luigi Gonzaga Raffaello Ranieri Gennaro d'Asburgo-Lorena (Habsburg-Lothringen), Granduca di Toscana (1835 - 1908) - Genealogy Ferdinand IV. (Kastilien), König (1295–1312) Ferdinand IV. Biografie. Ferdinand IV. Nach der Abdankung seines Vaters in den Kämpfen um einen italienischen Nationalstaat war Ferdinand zwar nominell Großherzog geworden, konnte sein Amt aber … Weltweite Bekanntheit erreichte er durch seinen Versuch, sich zum Kaiser der Westerinsel zu…
Der Tag der ersehnten Geburt des Prinzen war ein Tag des Jubels und der Freude für die treue Bevölkerung Toscanas. Salvator (* 10. Ferdinand IV. (HRR), Röömschen König (1653–1654), König vun Böhmen un Ungarn (1647–1654) Ferdinand IV. von Toskana.jpg 689 × 759; 355 KB Ferdinando IV Toscana.jpg 209 × 320; 10 KB Ferdinando IV Toskana, ganet e Firenze e 1835 ha marvet e 1908 e Salzburg, a oa un arc'hdug aostrian, eus an Tiegezh Habsbourg (skourr Habsbourg-Loren-Toskana), ha diwezhañ dug-meur Toskana (1859-1860) pa voe staget ar vro ouzh rouantelezh Italia.. E vuhez.
Okt. Mutter: Maria Antonia von Neapel-Sizilien Ehepartner: Alicia von Bourbon-Parma (1868–1908) Ehepartner: Anna Maria von Sachsen (1856–1859) Kind: Leopold Wölfling Kind: Luise von Österreich-Toskana Kind: Joseph Ferdinand von Österreich-Toskana Kind: Peter Ferdinand von Österreich-Toskana Kind: Heinrich Ferdinand von Österreich-Toskana Vater: Leopold II. (Toskana) Ferdinand IV. (Sizilien) Ferdinand IV.
(Österreich) der Gütige (1793–1875), österreichischer Kaiser, König von Ungarn und Böhmen (F. V.) Ferdinand Maximilian Joseph von Österreich (1832–1867), Erzherzog, Kaiser von Mexiko, siehe Maximilian I.
(Toskana) 49 Beziehungen: Alicia von Bourbon-Parma , Amalie Auguste von Bayern , Anna Maria von Sachsen , Deutscher Krieg , Dieter Schäfer , Enrico Toselli , Erika Bestenreiner , Ferdinand III.