Das Gericht kann in einem solchen Fall nämlich ein Gutachten in Auftrag geben, aus dem hervorgeht, ob der Zusammenstoß bemerkt wurde oder nicht. Das hat zwei Dinge zur Folge: erstens kann sich niemand, der wirklich ein anderes Auto berührt hat, drauf herausreden, er habe es nicht gemerkt und zweitens - für Dich relevant - kann es nicht sein, dass Du ein anderes Auto touchiert hast, wenn Du selbst nichts gemerkt hast.
Guten Tag, ich habe wohl in einer sehr engen Straße mit meinem Außenspiegel einen anderen Außenspiegel berührt.
Autodelle mit Haarfön entfernen. 1 Stunde kam die Polizei und nahm eine Anzeige auf. Noch bevor er zu hause ankam war bereits die Polizei vor der Tür. ... Abbiegen mit einen 8 m langen Tandemanhänger ich beim rechts ums Eck fahren mit dem hinteren Teil des Anhängers ein Auto touchiert habe, schön am Eck der Stoßstange.
Der Lenker merkte es deswegen nicht, weil es eine niedrige Geschwindigkeit war und bei ihm keine Schäden am Auto sichtbar sind.
Habe es wohl nicht gemerkt da auf der Fahreseite sträucher wahren die mein Auto stark berührten und ich so nichts von einer Berührung meinse Außenspigels bemerkt habe.
Der Autolenker touchiert beim Vorbeifahren oder Ausparken ein „fremdes“ Auto, merkt es nicht, und fährt weiter. Mein Vater hat auch mal versehentlich ein Seitenspiegel mitgenommen, er hat es aber tatsächlich nicht bemerkt. Ein Bürge hat das wohl mitbekommen und … Ich bin nicht schuldig, aber ich befürchte dass die nicht glauben dass ich überhaupt nichts bemerkt habe. Was soll ich jetzt machen? Nach ca. Ohne Eile stiegen sie in - wie ich vermute - ihr Fahrzeug und fuhren davon. Geändert von greenbean (12.10.2016 um 16:41 Uhr)
Im Alltag kann es schnell passieren, dass beim Ausparken oder Rangieren ein anderes Auto touchiert und die Beschädigung vom Fahrer nicht bemerkt wird.Viele Autofahrer befürchten, dass in diesem Fall der Vorwurf der Unfallflucht im Raum steht.Wir zeigen Ihnen, wann eine Strafe droht, welche Regelungen im Verkehrsrecht genannt werden und was Sie als beschuldigte Person unbedingt beachten müssen. Offensichtlich haben sie den Unfall gar nicht bemerkt. Schaden am eigenen Auto: Bei Fahrerflucht hilft nur eine Vollkaskoversicherung. Wer nun jedoch glaubt, er müsse, nachdem er ein Auto angefahren hat, für Fahrerflucht keine Strafe fürchten, indem er behauptet, den Unfall nicht bemerkt zu haben, kann schwer enttäuscht werden.
Das Kennzeichen konnte ich noch notieren. Eine Delle aus dem Auto zu entfernen, kann manchmal eine kostspielige Angelegenheit sein, vor allem wenn man das Auto dazu in eine Werkstatt bringt.