Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister. 56 ha Wasserfläche, sowie seinen zahlreichen Sportanlagen zu den größten und vielfältigsten Sport- und Erholungsgebieten Deutschlands. Das Projekt 6-Seen-Wedau steht für eine Bebauung am Masurensee. Foto: Jürgen Metzendorf. GEBAG und die Stadt Duisburg bilden gemeinsam das "Team Wedau". Stadtentwicklung „6 Seen Wedau“: Gebag-Tochter hat Bahn-Grundstück gekauft. Das neue Bauprojekt liegt an den sechs Seen. Tel.

0. 3.8373940511833515 km • Villa • Duisburg Wedau Balkon Garten.

Die riesige Fläche hat eine Größe von circa 90ha, also rund 126 Fußballfelder groß, und ist drei Kilometer lang. Die Uferretter gehen, die Sechs-Seen-Platte-Retter kommen. werden den zu erwartenden, zusätzlichen Verkehrsströmen entsprechend ausgebaut. Neuer Wohn- und Wirtschaftsstandort in Duisburg-Wedau Entwicklung Marientor Auf der ca. Passende Angebote im weiteren Umkreis von Duisburg Wedau nach Entfernung. Mittwoch, 08. Großbauprojekt Wedau: Strahlkraft für ganz Duisburg. Die Stadt Duisburg, die GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH und das Team Wedau haben sich im Rahmen ihrer regelmäßigen Abstimmungstermine nun darauf verständigt, eine Verlagerung des ETuS Wedau nicht mehr zur Grundlage der Aufstellung des Bebauungsplan Nr. dem Sportpark Wedau im Norden und der Sechs-Seen-Platte im Süden, soll ein neues Stadtviertel mit hochwertiger Wohnnutzung entstehen. „6-Seen-Wedau“: Als erstes soll das Nahversorgungs-Zentrum für den geplanten neuen Stadtteil in Duisburg gebaut werden. Auf dem rund 60 Hektar großen Südareal soll ein regional bedeutsames Wohngebiet mit rund 3.000 Wohneinheiten entstehen. Der Bebauungsplan zu dem Duisburger Großbauprojekt 6-Seen-Wedau soll nach 800 Einwenden von 300 Bürgern erneut offengelegt werden. Die Stadt Duisburg, die GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH und das Team Wedau haben sich im Rahmen ihrer regelmäßigen Abstimmungstermine nun darauf verständigt, eine Verlagerung des ETuS Wedau nicht mehr zur Grundlage der Aufstellung des Bebauungsplan Nr. April 2018 Katgeorien Bebauungsplan, Duisburg, Masurensee Duisburg, Naherholungsgebiet, Ruhrgebiet, Sechs-Seen-Platte Duisburg, See, Sportpark Wedau Schlagwörter Armut, Bauprojekt, Duisburg, Duisburg-Wedau, Förderkredit, Masurensee, NRW-Bank, Obdachlosigkeit, Stadtplanung, Stadtpolitik, Wohnungssuche Schreibe einen Kommentar zu Die Zahl … 6-Seen-Wedau 6-Seen-Wedau in Duisburg: Nahversorger-Vertrag vor Abschluss.

Er weist auf das Bauprojekt Duisburg-Wedau hin, wo die Bahnflächen-Entwicklungsgesellschaft NRW, DB Immobilien und die Stadt Duisburg ein neues Wohnquartier mit 3.000 Wohneinheiten und ein 30 Hektar großes Gewerbeareal planen. Duisburger - Süden, DHH für die moderne Familie 2.585506667389068 km • Doppelhaushälfte • Duisburg Buchholz Kaufpreis 599.900 € Wohnfläche ca. 6-Seen-Wedau 6-Seen-Wedau in Duisburg: Nahversorger-Vertrag vor Abschluss. Der Rangierbahnhof Wedau war ein großer Verschiebebahnhof in Duisburg-Wedau. 1061 II – Wedau zu machen. Duisburg l Sportpark Wedau l Projekte & Diskussion Der Sportpark Duisburg zählt mit einer Größe von ca. 360.000 - 367.000 € Preis 129,00 - 129,00 m² Wohnfläche 01.03.2021 Bezugsfrei ab

Die Kleingärten sollen als erstes verlagert werden Im Sommer sollen die Arbeiten in Wedau beginnen. 6-Seen-Wedau Mit dem Satzungsbeschluss soll der Rat endgültig grünes Licht für das Bauprojekt mit 3000 Wohneinheiten im Duisburger Süden geben. Stadtentwicklung Das verdient die Gebag am Mega-Bauprojekt „6-Seen-Wedau“ Duisburg. Im Juni 2016 erfolgte der Beschluss des Rates der Stadt Duisburg zur städtebaulichen Rahmenplanung als Grundlage der Bauleitplanung.