Login. Angehörige, Partner oder enge Freunde von psychisch Kranken sind von der Erkrankung meist in erheblichem Maß mitbetroffen. Sorgen von Angehörigen psychisch Erkrankter.
Angehörige psychisch Erkrankter erleben es oftmals als sehr entlastend, sich mit anderen Menschen in einer ähnlichen Situation auszutauschen. Hilfe für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil. LvSH-AFPK. BApK. Mai 2020 feiert der Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen sein 25-jähriges Jubiläum. Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. Tipps für Angehörige und ihre psychisch erkrankten Nahestehenden in Zeiten der Corona-Krise .
Solange wir uns traurig oder hilflos fühlen, weil unsere Kinder „nicht nett“ zu uns sind, oder einfach nicht einsehen wollen, dass es besser wäre, Medikamente zu nehmen, oder ins Krankenhaus zu gehen, solange wird sich nichts ändern. Anlaufstellen und Linksammlung für Angehörige und Betroffene von psychischen Erkrankungen . 1995 haben sich Angehörige von psychisch erkrankten Menschen in Rheinland-Pfalz auf den Weg gemacht und einen Landesverband gegründet, um auf sich und ihre Sorgen aufmerksam zu machen. „Rat für Familien“ möchte einige Hinweise geben, wie sich der Umgang miteinander harmonischer gestalten lässt, man Vorurteilen begegnen und Stigmatisierung entgegentreten kann. Neues Kurzvideo zum Thema Schizophrenie Betreuung Selbstprüfungs-katalog Angehörige Seminarprogramm 2020 Anmeldung Unbeirrbar März 2020 Jahresbericht 2019 >>> Online Angebote. Benutzername Bei AHA finden Angehörige und Freunde psychisch erkrankter Menschen Aussprachemöglichkeiten, Selbsthilfegruppen, Beratung, Information, Weiterbildung u.v.m. Sie sind hier: Plattform Psyche Steiermark Themen Beratung / Behandlung / Betreuung Selbsthilfe für Betroffene & Angehörige Landesverband Schleswig-Holstein der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker e.V.

Telefonische und persönliche Beratung für Angehörige psychisch Erkrankter und Menschen in Krisen in den Bundesländern: Burgenland Niederösterreich Salzburg Tirol Wien Kärnten Oberösterreich Steiermark Vorarlberg. Das Leiden verändert auch deren Leben und Alltag, sodass sie nicht selten selbst professionelle Unterstützung benötigen.