Wenn du auf Fleisch verzichtest, lass den Speck und die Würstchen einfach weg.
Wer mag kann die Suppe nun auch noch mit Würstchen (z.B. Erbsensuppe ist in der Geschichte weit verbreitet. Tipps: Für Erbsensuppe eignen sich Schälerbsen besonders gut, da sie nicht eingeweicht werden müssen und kürzer garen als ungeschälte, getrocknete Erbsen. Wenn du ein paar größere Stücken Kartoffel magst, gib einen Teil erst in Schritt 3 zur Suppe. Für die Suppe werden häufig getrocknete oder tiefgekühlte Erbsen verarbeitet, Sie können aber auch frische Erbsen verwenden.. Klassische Erbsensuppe zubereiten. Erbsensuppe aus dem Dutch Oven Am Ende wird sie nun noch mit Salz, Pfeffer, Majoran und dem Senf abgeschmeckt. Und ich benutze immer die grünen Schälerbsen von Mül*er und ich weiche sie immer morgens ein, wenn ich abends die Suppe mache. Auch heute noch wärmt und sättigt Erbseneintopf – nicht nur an kalten Tagen. Eine leckere deftige Erbsensuppe aus dem Dutch Oven ist genau das richtige für die kalten Tage im Jahr. Sie müssen vor der Weiterwendung über Nacht in ausreichend Wasser eingeweicht werden. Anschließend köcheln sie mit Suppengrün und Co. für ca. Erbsensuppe gehört zu den Klassikern unter den Suppen und ist schnell und einfach zubereitet. Wiener oder Bockwurst) servieren. Unser beliebtes Rezept für Gelbe Erbsensuppe mit Kasseler & Wurst und mehr als 55.000 weitere kostenlose Rezepte auf LECKER.de. Genau nach Rezept. Für eine deftige Erbsensuppe nach Omas Rezept werden traditionell getrocknete ungeschälte grüne oder gelbe Erbsen verwendet. Klassischerweise wird er mit Kartoffeln und Würstchen serviert.
Schälerbsen sind keine eigene Erbsenart. Der hohe Stärkegehalt der Erbsen sorgt dafür, dass Suppen und Eintöpfe schön … Zutaten: Möhren; Knollensellerie; Zwiebeln; Speck; grüne Schälerbsen; Majoran und Lorbeerblätter Sie wurden lediglich von ihrer harten Schale befreit und müssen im Gegensatz zur ungeschälten Variante nicht eingeweicht werden. 2 Stunden im Einweichwasser.