Wenn du die zarten weißen Dolden in Holunderblüten-Rezepten verarbeiten möchtest, solltest du die Blüten vor der Verwendung gut ausschütteln, um kleine Insekten zu entfernen. Bohnenkraut kann man getrocknet und gerebelt das ganze Jahr über kaufen. Die Bohnen kann man tatsächlich nicht rausschmecken!
Grundsätzlich sollte man wissen, dass Kompost, Mist oder Reste einer Vorkultur einen Befall fördern.Außerdem sollte man Wirtspflanzen wie Spinat oder Kartoffeln als Vorkultur vermeiden. Dadurch wird das Gift Phasin zerstört.
Wenn man grüne Bohnen gekocht hat, kann man sie wieder aufwärmen. Da die Bohnenfliege den meisten Schaden zwischen März und Mai anrichtet, kann man einem Befall gut vorbeugen, wenn man die Bohnen spät, also Mitte Mai sät.
Das einzige, worauf zu achten ist: Keine rohen Bohnen essen! Ganz frisch gepflückt wirkt es aber deutlich praller und wenn Sie es mit den Blüten bekommen können ist es umso besser, denn sie schmecken ebenfalls köstlich. Sie sind glutenfrei, auch Low-Carb tauglich, kommen mit wenig Kalorien aus und sind fettarm. Oft sieht es schon etwas welk aus – das ist aber kein Problem, wenn man es bald verwendet.
Man sollte sie aber schon 15 Minuten gekocht haben. Getrocknete Bohnen kochen. Was kann man mit Holunderblüten machen? Dieses Muhammara-Rezept kann man problemlos zu Hause zu bereiten! Gemüsebrühe kann man auf Vorrat machen und einfrieren, dann hat man sowohl Würze als auch Flüssigkeit im Gericht. Wie kann man der Bohnenfliege vorbeugen? Sie sehen optisch wir normale Brownies aus und schmecken auch so, auch wenn man es laut Zutatenliste nicht gleich vermutet. Bohnen sind eine tolle Ergänzung für deinen Speiseplan.
Bis jetzt hatte ich keine wirkliche Vorstellung davon, was man mit weißen Bohnen anstellen kann, ausser vielleicht gebackene Bohnen daraus zu machen. Auch Muhammara war mir fremd. Auflösung: ja, es geht, man kann Hülsenfrüchte, die zum Blindbacken verwendet wurden, ganz normal weiter verwenden. Frisches Bohnenkraut gibt es dann im Sommer. Spinat mit Kartoffel und Ei ist ja eine gängige Kombination der deutschen Hausmannsküche.
Eher sind sie ja sowieso nicht weich. In Verbindung mit dem Curry und den weißen Bohnen erhalten wir eine außergewöhnliche Note, die Karotten sorgen für ein wenig Süße. Zumindest mit unseren kleinen, weißen Bohnen, die erst bei 170 bis 180°C zum Blindbacken Verwendung fanden und am letzten Freitag in einem weiße-Bohnen-Püree mit viel Knoblauch endeten, war es kein Problem, weder war die Einweich- oder die Garzeit verlängert … Die Blüten können auch vorsichtig in Wasser geschwenkt werden, dabei geht allerdings viel vom Aroma verloren. Sie enthalten viele Antioxidanten, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Auf weißen Zucker verzichte ich grundsätzlich.