Man erkannt die Pflanze an den rötlichen bis dunkelvioletten Stängeln und den dunkelgrünen Blättern, die … Mit Olivenöl geht Basilikum eine wunderbare Partnerschaft ein, die Feinschmecker jubeln lässt.

1. Die Gourmet-Methode – Basilikum pürieren und einfrieren. Ernten Sie dazu ganze Stängel und hängen sie bündelweise an …

Auf diese Weise können Sie einen Vorrat fürs ganze Jahr anlegen. Für die Lagerung von Thai-Basilikum eignet sich das Einfrieren im Gefrierschrank. Die Blätter werden in diesem Fall aber nicht gewaschen, da sie sonst ihr besonders Aroma verlieren. Das gilt für alle Basilikumsorten, wie beispielsweise den exotischen Thai-Basilikum oder den herben wilden Basilikum. Thai-Basilikum konservieren. Tatsächlich können Sie die Blätter des Basilikums aber problemlos einfrieren – auch ohne, dass das Aroma verloren geht. Basilikum einfrieren und dabei das Aroma konservieren? Das geht. Zupfen Sie den einzelnen Blättchen von den Stielen ab und geben Sie sie in einen Gefrierbeutel oder in kleine Gefrierboxen. Basilikum haltbar machen: Trocknen. Getrocknet, in Plastiktüten oder -dosen verstaut und in der Kühltruhe aufbewahrt, bleiben die abgezupften Blätter bis zu drei Monate lang frisch. Thai Basilikum Bai Horapa / Das Süße Basilikum | โหระพา Das Bai Horapa ist ein leicht süßliches Gewürzkraut und schmeckt stark nach Anis und Lakritze. Trocknen ist die einfachste Methode, Basilikum haltbar zu machen. Thai-Basilikum lässt sich - genauso wie unsere Basilikumsorten - gut einfrieren.

Im Internet kursieren viele Meinungen darüber, ob man Basilikum einfrieren kann oder nicht.