Früher diente der Lack eines Autos vorrangig als Schutz vor Beschädigungen der Karosserie. Neben den alteingesessenen Methoden der Neu- /bzw. Umlackieren oder Folieren? Wer sich eine neue Farbe wünscht, das Umlackieren oder Folieren aber scheut oder es das Budget übersteigt, der kann sein Fahrzeug nun mit Sprühfolie oder […] Autosprühfolie oder lieber Folieren? Beim Folieren mit Sprühfolie, dem sogenannten Car Dipping, wird mit einer Lackierpistole eine flüssige Folie aufgetragen. Folieren mit LEXADIP Sprühfolie. Mit Sprühfolie kannst du dein Auto selbst folieren. Sie lässt sich wie Lack verarbeiten, ist aber jederzeit wieder abziehbar. Wie das geht, wollen die Besitzer in einer Do-it-Yourself Werkstatt lernen. Mit dieser Technik kannst du dein Auto, oder Teile deines Autos selbst und in wenigen Schritten sprühfolieren.. Fachliches Know-how und Erfahrung benötigst du dafür nicht. Dafür musst du allerdings tiefer in die Tasche greifen. Ein altes kleines Auto soll mit der richtigen Folierung in einen modernen jungen Cityflitzer verwandelt werden. Wie so oft kommt der Trend des Auto folierens mit flüssiger Folie aus den USA und ist dort unter dem Begriff „Car Dip“ bekannt. Bei der Verarbeitung sollten Sie unbedingt auf eine gute …

LEXADIP Sprühfolie ist eine sprühbare Spezialfolie für Fahrzeug und Fahrzeugteile wie Felgen, Spiegel, Stoßstange, Kühlergrill, Motorhaube, Emblem, Dach oder Teile der Innenverkleidung.

Hier kannst du in den meisten Fällen sicher gehen, dass das Ergebnis vollprofessionell sein wird.

Solltest du dich dafür entscheiden, deine Felgen oder dein Auto folieren zu lassen, ist das qualitativ gesehen eine sehr gute Wahl. Heutzutage werden mit dem Lack Statements gesetzt und das Auto gilt als modisches Statussymbol. Umlackierung und dem Car Wrapping durch Folieren gibt es seit kurzer Zeit auch ein neues Produkt auf dem Markt der farblichen Auto-Individualisierung: Autosprühfolie.Diese wird je nach Einsatzgebiet und Menge in Sprühdosen oder Gebinden mit …

Folieren lassen – In jedem Fall teurer. Sprühfolie verleiht Oberflächen von Felgen, Fahrrädern oder Sportgeräten eine schützende Gummibeschichtung.Das Beste daran: Man kann die Gummischicht einfach wieder abziehen.Der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt, viele verschiedene Farben und Sonderfarben wie Neon oder Metallic laden zum Experimentieren ein. Die Vorteile und Nachteile im Überblick .