Erkrankt ein anderes Kind des Beschäftigten schwer und sind die übrigen tariflichen Voraussetzungen erfüllt, steht dem Beschäftigten eine weitere bezahlte Freistellung von der Arbeit zu, wenn die in § 29 Abs. Kind längstens* für 10 Arbeitstage, für alleinerziehende Versicherte längstens für 20 Arbeitstage. Hilfe, mein Kind ist krank! Dem Mindesturlaub von 20 Arbeitstagen liegt eine Fünf-Tage-Woche bei ganzjähriger Beschäftigung zugrunde.

Das geschieht durch die nachfolgend aufgeführte Erklärung. Sonderurlaub kann auch zur Wahrnehmung amtlicher Termine (Polizei und Gericht) oder der Teilnahme an Veranstaltungen, die staatsbürgerlichen, wissenschaftlichen, fachlichen, politischen, kirchlichen, gewerkschaftlichen, karitativen, sportlichen oder ähnlichen Zwecken dienen, genehmigt werden.

3 Sonderurlaubsverordnung (Urlaub aus persönlichen … Für Beamtinnen und Beamte sowie andere privat Krankenversicherte gilt die Regelung des § 45 SGB V nicht. Niedersächsische Sonderurlaubsverordnung (Nds.SUrlV0) § 9 a Urlaub zur Beaufsichtigung, Betreuung oder Pflege (1) 1 Urlaub unter Weitergewährung der Bezüge soll erteilt werden bei schwerer Erkrankung einer oder eines Angehörigen, nicht jedoch eines Kindes im Sinne des Absatzes 2 Satz 1 Nr.

Bei schwerer Erkrankung eines anderen Kindes unter zwölf Jahren ist … Bei Kindern unter 8 Jahren kann auch die schwere Erkrankung einer Betreuungsperson (z.B. Die Unterschiede zwischen einer gesetzlichen und privaten Krankenversicherung sind enorm.

Für die Betreuung eines erkrankten Kindes unter zwölf Jahren können Bundesbeamtinnen und -beamte auch mehr als vier Tage Sonderurlaub erhalten, wenn ihre Bezüge die Jahresarbeitsentgeltgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht über schreiten. Die Dauer orientiert sich am Freistellungsumfang nach § 45 SGB V für krankenversicherungspflichtige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Erklärung: Hiermit erkläre ich, dass meine Dienst- oder Anwärterbezüge (ohne …

nicht erwerbstätiger Partner, Tagesmutter) eine Arbeitsbefreiung nach sich ziehen. 1 Satz 3 TVöD festgesetzte Freistellungsobergrenze von insgesamt fünf Arbeitstagen im Kalenderjahr nicht überschritten wird. Unfall/ Schadenersatz Antrag auf Gewährung Schadenersatz (Stand: 04.012016 für Angestellte und Beamte) Mitteilung über eine Arbeitsunfähigkeit herbeigeführt durch Fremdverschulden.

Für das erste und zweite Kind besteht jeweils ein Anspruch auf Gewährung von Son- derurlaub in Höhe von acht Arbeitstagen im Jahr. Die §§ 23 und 18 Absatz 4 finden … 25 Arbeitstage • Alleinerziehende höchstens 20 Arbeitstage pro Kalenderjahr/Kind; insgesamt max. Unterrichtsausfall allein ist kein Grund für die Ablehnung deines Antrages. Sonderurlaub für Beamte zur Betreuung von kranken Kindern Voraussetzung: Kind unter 12 Jahren oder behindertes Kind Betreuungssituation heißt auf Hilfe angewiesen zu sein Befreiung vom Dienst: • Mit 9/10 der Bezüge • Pro Elternteil höchstens 10 Arbeitstage pro Kalenderjahr/Kind insgesamt max. Hierin ist festgehalten, wieviel freie Tage Arbeitnehmer zustehen.