Grundkurs zum Neuerwerb des Röntgenscheines für die Zahnarzthelferin, ZFA mit Prüfung (bundesweite Teilnehmer) 14/01/2020 Termine 2020: Auffrischung-Strahlenschutz-zahnarzt-zahnarzthelferin-zfa Häufig gestellte Fragen zur Strahlenschutzverordnung, die am 5.12.2018 veröffentlicht wurde und am 31.12.2018 in Kraft getreten ist.

Röntgenbilder sicher versenden. Der kombinierte Kenntnis- und Grundkurs im Strahlenschutz vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie nach Anlage 1 und Anlage 7.1 der Fachkunde-Richtlinie Medizin für den Strahlenschutz benötigen, um eigenverantwortlich Röntgenstrahlung zur Untersuchung und Behandlung am Menschen verwenden oder die rechtfertigende Indikation zum Röntgen stellen. die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA), vormals Zahnarzthelferin, der Nachweis über die Kenntnisse im Strahlenschutz nach § 18 a RöV vom 30.04.2003 ; sowie der Nachweis der Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs mit 9 Unterrichtsstunden Wir bieten Kurse im medizinischen, technischen, kerntechnischen Bereich sowie zum Thema Laserschutz an. Auch organisieren wir gerne, in Absprache mit den Fachlehrern, Experimente für Schülerinnen und Schüler im Bereich der Röntgen- und Kernphysik. 1 der Tabelle 4.3.1 der Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneirichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin” vom 22. Röntgen Aktualisierung Fachkunde (Zahnärzte/Innen) Röntgen Aktualisierung Kenntnisse (Fachpersonal) Röntgen Grundkurs Kenntnisse (Fachpersonal) - Kategorie: 13. 1. Zur Ausübung der zahnärztlichen Tätigkeit benötigen Sie neben der zahnärztlichen Approbation auch die Fachkundebescheinigung im Strahlenschutz, gemäß Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)! Dezember 2005, geändert am 26.06.2012 (Fachkunderichtlinie). Röntgen Warum benötige ich die Fachkundebescheinigung im Strahlenschutz und wie beantrage ich diese? Röntgen Aktualisierung Fachkunde (Zahnärzte/Innen) Röntgen Aktualisierung Kenntnisse (Fachpersonal) Röntgen Grundkurs Kenntnisse (Fachpersonal) - Kategorie: 13. Grundkurs im Strahlenschutz mit integriertem Kenntniskurs (Theorie) Webinar Webinarleiter: Dr. Andreas Jagenburg M. A., PD Dr. Malte Bahner Weitere Informationen : ccm-Campus GmbH, Leverkusen. die Anwendung von Röntgenstrahlen in der Zahnarztpraxis ist die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz nach Nr. mehr. Grundlage für den Betrieb einer Röntgeneinrichtung bzw. 22. Strahlenschutzausbildungen im HDT zum Erwerb der Fachkunde und Kenntnisse im medizinischen und technischen Bereich nach Strahlenschutzgesetzgebung Röntgen Aktualisierung der Kenntnisse Über ... ein/e Zahnarzthelfer*in sowie Zahnmedizinische Fachangestellte*r mit einer erfolgreichen Teilnahme an einem 24-Stunden-Grundkurs für Zahnarzthelfer*in und Zahnmedizinische Fachangestellte*r die Kenntnisse im Strahlenschutz erwerben. FAQ Röntgen. HS-Strahlenschutz Ihr Partner für Strahlenschutzkurse und Dienstleistungen im Strahlenschutz COVID-19 Zur Zeit führen wir unsere Strahlenschutzkurse vollständig online durch! Rechtzeitig vor Ablauf der Fünf-Jahres-Frist müssen Sie dann erneut einen Kurs besuchen und die Prüfung wiederholen. Haben Sie die Prüfungsfragen erfolgreich gemeistert, wird Ihnen ein Röntgenschein ausgestellt, mit dem Sie als Zahnarzthelferin weiterhin röntgen dürfen. Dieser Schein ist bundesweit anerkannt und fünf Jahre lang gültig.