Seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums der Psychiatrischen Pflege. Der CAS Psychiatrische Pflege vermittelt aktuelles Wissen und befähigt Sie, Patienten mit psychischen Problemen zu pflegen und zu betreuen.
Dann können Sie Ihre Kompetenzen individuell auf einzelne Module des Studiums anrechnen lassen. in der stationären Versorgung als Teil des …
Dann sind Sie im Studiengang Psychiatrische Pflege richtig. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester und beinhaltet die staatliche Anerkennung zur Fachgesundheits- und Krankenpflege, Fachgesundheits- … Fachpersonal in der psychiatrischen Pflege wird dringend gesucht.
Voraussetzung ist ein Abschluss als staatlich anerkannter Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in. Psychiatrische Pflege 1, 41-43. Psychiatrische Pflege 1, 43-46. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Der Fachbereich Gesundheit bietet gemeinsam mit dem Peplau Kolleg am St. Rochus-Hospital Telgte den Bachelorstudiengang "Psychiatrische Pflege / Psychische Gesundheit" als ein weiterbildungsintegrierendes, berufsbegleitendes Studium an.
Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Studium Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege (B.Sc.) Welche Berufschancen bieten sich nach dem Studium? Hahn S & Duxbury J (2016): Sabine Hahn im Kamingespräch mit Joy Duxbury. Hahn S (2016): Eine Idee setzt sich durch. Das Studium "Psychische Gesundheit (Psychiatrische Pflege)" an der kirchlichen "FH Diakonie" hat eine Regelstudienzeit von 5 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Gemeinsam mit der staatlich anerkannten Weiterbildungsstätte Peplau Kolleg am St. Rochus-Hospital Telgte bietet die FH den Bachelorstudiengang "Psychiatrische Pflege / Psychische Gesundheit" als ein weiterbildungsintegrierendes, berufsbegleitendes Studium an. Duales Studium "Psychiatrische Pflege" Neuer Studiengang der Hochschule Fulda Das ausbildungsintegrierende Studienangebot verbindet dabei den Abschluss Bachelor of Science mit den Weiterbildungsabschluss „FachpflegerIn für Psychiatrische Pflege“, optional auch in den Spezialfeldern Gerontopsychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sind Sie bereits in der Psychiatrischen Pflege tätig? Psychiatrische Pflege 1, 34-36. Dieses Studium wird über drei Jahre berufsbegleitend durchgeführt.