Auch wir vom Regierungspräsidium Freiburg schließen uns dem wichtigen Appell an: Bitte bleiben Sie zu Hause!

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz (ABK) ist für die Feuerwehr und den Katastrophenschutz in Freiburg zuständig und gehört zum Dezernat IV der Stadtverwaltung.

Jetzt gibt es Informationen aus dem RP-Freiburg und dem Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald, dass das zuständige Regierungspräsidium Freiburg den alten Katastrophenschutz überarbeitet und weiter entwickelt.

0641/303-2240. Ihre Ansprechpartner beim Regierungspräsidium Gießen. Konkret ging es dabei um die Verfeinerung und Umsetzung des Notfallplanes für einen schweren Unfall im AKW Fessenheim. Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen! www.ov-freiburg.thw.de Sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin Schäfer, am 21.5.2012 hatten wir bei Ihnen schriftlich nachgefragt, wann aus dem unrealistischen Kataströphchenschutz der atomkraftfreundlichen Vorgängerregierung für das AKW Fessenheim endlich ein einigermaßen realistischer Katastrophenschutz würde. Sie erreichen uns unter katastrophenschutz@rpgi.hessen.de. Regierungspräsidium Freiburg, 79083 Freiburg i. Br. Die Kritik des BUND war nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima auch von vielen südbadischen Gemeinden aufgegriffen worden. 0641/303-2245 Frau Dr. Julia Grawitter, julia.grawitter@rpgi.hessen.de, Tel.

Regierungspräsidium Freiburg 79083 Freiburg i. Br.

Seit Jahrzehnten kritisiert der BUND den offiziellen, deutschen Katastrophenschutz für das älteste französische AKW in Fessenheim. Joachim Rau aus dem Regierungspräsidium Freiburg zum Beispiel spielt jeden Tag im Innenhof eines Dienstgebäudes in der Bissierstraße in Freiburg die Europahymne auf dem Dudelsack, um seinen Kolleginnen und Kollegen Mut zu machen.

Suchbereich wählen : +49 (6151) 12 5536 Das Amt gliedert sich in sechs Abteilungen mit verschiedenen Sachgebieten, die alle der Amtsleitung unterstehen.

Im November lautete die Übungsmeldung "Verkehrsunfall und Brand im Kappler Tunnel". Herr Dr. Thomas Stumpf, thomas.stumpf@rpgi.hessen.de, Tel. Was tun im Notfall ständigen Regierungspräsidium Freiburg und dem Umweltschutzamt beteiligte sich auch das Amt für Brand- und Katastrophenschutz an diesen Veranstaltungen. Katastrophenschutz und Flüchtlingsaufnahme, Beteiligungsportal beim RP Freiburg; ... Regierungspräsidium Freiburg Kaiser-Joseph-Straße 167 79098 Freiburg. Freiburg, 21.5.2012 Anfrage: Weiterentwicklung Katastrophenschutz im Regierungsbezirk Südbaden Sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin Schäfer, nach der Wahl von Herr Hollande zum neuen französischen Präsidenten gibt es in Frankreich erfreuliche Anzeichen für Veränderung in Sachen Atomkraftwerk Fessenheim.