Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen teilen ihre Rasseliste in zwei Klassen ein. Folgende Kampfhunde sind auf der Rasseliste der jeweiligen Bundesländer häufig zu finden.

Kategorie, also Kampfhunde der Kategorie 1 oder der Kategorie 2. Hund 2. Hier ist der Nachweis über ein berechtigtes Interesse für die Erlaubnis zur Haltung ausschlaggebend. Kategorie 1 Bei Hunden dieser Rassen, sowie Kreuzungen aus diesen Hunden untereinander oder mit anderen Hunden, wird die Eigenschaft als "Kampfhund" unwiderlegbar unterstellt. Kampfhunde in Bayern. Die Zahlen 1 und 2 stehen für die jeweilige Liste bzw. Hundesteuer PLZ Ort Bundesland 1. September 2002 (GVBl. aggressives Verhalten) auch Hunde nachfolgender Rassen Kampfhunde sein: Listenhunde in Baden-Württemberg der Kategorie 2 Bullmastiff Staffordshire Bullterrier

Potentiell können in Baden-Württemberg im Einzelfall (durch z.B. Der Halter von Kampfhunden der Kategorie 1 und 2 muss ein berechtigtes Interesse (bspw. Kampfhundeverordnung Bayern - Einteilung der Rassen .

Kampfhunde werden nach der Verordnung über Hunde mit gesteigerter Hundesachverständiger / Hundegutachter Horst Böttcher - Wesenstest bei Kampfhunden -Kategorie 1 und 2 - Begutachtung von Hunden wie z.B. Zu Hunden der Kategorie II zählen folgende Rassen und In Bayern (GVBl. Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen teilen ihre Rasseliste in zwei Klassen ein. Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kategorie 2 Hunde in Bayern erlaubnis und was nötig“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: S. 268, BayRS 2011-2-7-I), die durch Verordnung vom 4. Die Zahlen 1 und 2 stehen für die jeweilige Liste bzw. In Bayern wird bestimmten Hunderassen generell eine „gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit“ unterstellt. S. 513, 583) geändert Besonders aggressive Rassen sind so gut wie verboten. American Pit Bull Terrier, Staffordshire Terrier, Bullterrier, Bandog, Tosa Inu, Alano Bayern: Berücksichtigt ist ... Kategorie 2: Die Eigenschaft als Kampfhund wird vermutet, solange nicht für den einzelnen Hund ein entsprechender Negativnachweis geführt ist. Vollzitat nach RedR: Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit vom 10.

Kampfhunde-Rassen der Kategorie II sind grundsätzlich gestattet. Anzumerken ist, dass die Tiere der zweiten Kategorie in manchen Bundesländern nicht als Kampfhund gewertet werden, sofern der Besitzer nachweisen kann, dass die Vierbeiner keine Gefahr für den Menschen verkörpern. Bayern, Kategorie I: American Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bandog, Staffordshire Bullterrier und Tosa Inu. Kampfhunde. Die Haltung von Kampfhunden ... Hunde der Kategorie 1 werden als „Kampfhunde“ (chiens d’attaque) bezeichnet. Die Haltung von Kampfhunden der Kategorie 1 oder 2 bedarf der Erlaubnis der Gemeinde, sofern kein Negativzeugnis für Hunde der Kategorie 2 vorliegt. In Bayern wurden bereits im Jahr 1992 Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor Angriffen von besonders aggressiven und gefährlichen Hunden erlassen. Listenhunde der Kategorie 2: Hunde sind vermutlich gefährlich. Einige Bundesländer behandeln die der Kategorie 2 zugeordneten Kampfhunde nicht als solche, wenn der Halter belegen kann, dass von dem Tier keine Gefährdung für den Menschen ausgeht. Hund weiterer Hund 99974 Mühlhausen Baden-Württemberg 60 € 72 € 92 € 99755 Hohenstein Baden-Württemberg 20 € 32 € 40 € 99625 Kölleda Baden-Württemberg 30 € 50 € 50 € 98693 Juli 1992 (GVBl. Halter müssen jedoch verschiedene Auflagen erfüllen. Für jeden Hund werden in Nürnberg 132 Euro pro Jahr fällig, 1056 Euro müssen Halter von Hunden der Kategorie 1 und 246 Euro jährlich für einen Hund der Kategorie 2. 1 Absatz 2 der Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit. Im Folgenden findest du eine Aufzählung der aktuellen Listenhunde und wie sie in deinem Bundesland eingestuft sind. Diese Rassen werden im Gesetz „Kampfhunde“ genannt. Bayern, Kategorie I: American Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bandog, Staffordshire Bullterrier und Tosa Inu In Bayern (GVBl. ... Kategorie 2 Bei diesen Rassen wird die Eigenschaft als "Kampfhund" vermutet. S. 268, BayRS 2011-2-7-I) bedeutet werden Hunden der Kategorie I die Eigenschaften Aggressivität und Gefährlichkeit unwiderlegbar unterstellt. Gesetz: Artikel 37 Absatz 2 des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes i.V.m. Infolgedessen wird dann ein sogenanntes Negativzeugnis ausgestellt. Fällt ein Listenhund in Kategorie I, erlauben die Länder die Haltung nur mit einem berechtigten Interesse. Die Zahl 0 bedeutet, dass der Hund zwar als Kampfhunderasse geführt ist, aber auf keiner speziellen Liste steht. Seit 1992 hat Bayern ein strenges Kampfhunde-Gesetz. Zuletzt biss ein Kangal in … Haltungsbedingungen für Listenhunde (Kampfhunde) in Bayern. Informationen für Hundehalter zu vorübergehenden Besuchen oder Aufenthalten mit Kampfhunden der Klasse 1 und 2 in München: