Seitdem werden parallel zwei Systeme angewendet. Anspruch hat, wer.

Das Wichtigste in Kürze Die Witwenrente ist zur Versorgung des hinterbliebenen Ehepartners gedacht, falls der andere Partner gestorben ist. Lebensjahr (im Jahr 2015 genau 45 Jahre und 4 Monate, die Altersgrenze verschiebt sich jährlich um einen Monat nach oben) überschritten haben, als erwerbsgemindert gelten oder aktuell ein minderjähriges beziehungsweise behindertes Kind erziehen. Während die kleine Witwenrente bzw. Die Witwenrente Berechnung ist mitunter komplex; besteht ein Anspruch auf die große Rente, erhält der Hinterbliebene 55 Prozent der Rente des Verstorbenen. Sowohl nach dem neuen als auch dem alten Recht, wird die große Witwenrente unbefristet bezahlt, sprich bis: Sich entweder die Situation der Hinterbliebenen ändert und der Anspruch dadurch erlischt oder; Der/Die Hinterbliebene verstirbt. Zunächst einmal: Es gibt die große und die kleine Witwenrente.

Die große Witwenrente beträgt 55 Prozent der Rente, die der Verstorbene bei seinem Tod bekam oder bekommen hätte. Nach diesen 3 Monaten wird dann entweder die kleine oder große Witwenrente bezahlt. Kläger war ein Mann (geb. Dies sind Hinterbliebene, wenn

Rentenversicherung. Unter Berücksichtigung der Lizenzvereinbarungen dürfen Sie das Dokument verwenden, verändern und kopieren, wenn Sie dabei Recht-Finanzen deutlich als Urheber kennzeichnen.

Nach der sogenannten Vierteljahresrente erhalten Hinterbliebene entweder eine kleine oder große Witwenrente, die 25 bzw. Zudem können sich Witwenrenten nach neuem Recht um einen …

Nach neuem Recht erhalten Hinterbliebene mit der großen Witwenrente statt 60 Prozent nur noch 55 Prozent der Rente des Verstorbenen. Darüber hatte das Bundessozialgericht am 17.04.2012 zu entscheiden (Az: B 13 R 73/11 R). Dezember 2002 verschieden ist, die ihren Partner aber vor dem 1. hätte. 02.01.1962) der seit dem 01.01.2002 verheiratet war (§ 114 SGB IV). Eigenes Einkommen ist bis zu einer Hhe von derzeit 31,03 € x 26,4 von Abzügen frei. Der einzige Vorteil bei der Witwenrente nach neuem Recht ist der, dass ein Zuschlag für die Kindererziehung geleistet wird.
Renten nach neuem Recht können sich um einen Kinderzuschlag erhöhen. Wenn Sie seit 2002 verheiratet oder als Lebenspartner eingetragen waren, bekommen Sie nach neuem Recht 55 Prozent der Rente, die die Rentenversicherung Ihrem verstorbenen Partner zum Todeszeitpunkt gezahlt hat oder hätte. Nach Ablauf dieser Zeit beträgt die große Witwenrente 55 Prozent, die kleine Witwenrente 25 Prozent einer Versichertenrente. Ist es nun statthaft eine solche Anrechnung weiterhin vorzunehmen?

Januar 2002 gestorben ist. Neues Recht: Geändert hat sich dass nach dem Tod des Versicherten die Witwenrente 3 Monate lang in voller Höhe der Versichertenrente bezahlt wird.

Bei Angestellten-Witwen gibt es diesen „Mindest-Bezug“ nicht. Dazu kommen Zuschläge für jedes Kind. Zum Fall. Lebensjahr vollendet hat.

Zum Jahr 2002 wurden die Leistungen aus der Hinterbliebenenrente neu geregelt.

Aus Gründen des Bestandsschutzes gilt das alte Recht unter bestimmten Voraussetzungen weiter ; Die Höhe der Witwenrente hängt ab von verschieden Bestimmungen und Besonderheiten: Altes Recht oder neues Recht, große oder kleine Witwenrente. Sie greift auch für Personen, deren Partner nach dem 31. Nach diesen 3 Monaten wird dann entweder die kleine oder große Witwenrente bezahlt.

„Sterbevierteljahr“, sodann, nach Ablauf der 3 Monate (nach altem Recht) die große Witwenrente in Höhe von 60%. Die große Witwenrente ist unbefristet. Jene Regelung betrifft Ehepaare, die seit dem Jahr 2002 verheiratet sind. Paare, die vor dem Jahr 2002 geheiratet haben, werden noch nach „altem Recht“ dahingehend behandelt, dass der Hinterbliebene 60 Prozent der Rente des Toten bekommt. Große Witwenrente am häufigsten. Die Witwenrente ist sozialrechtlich komplex, denn bei ihr greifen eine alte und eine neue Rechtslage. Lebensjahr gestorben, wird der … Das Dokument mit dem Titel « Was man zur kleinen und großen Witwenrente wissen muss » wird auf Recht-Finanzen (www.recht-finanzen.de) unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz zur Verfügung gestellt. Auch bezieht die Rentenversicherung mehr Einkommensarten bei der Berechnung der Höhe der Witwenrente ein.

Allerdings wird die kleine Witwenrente … Zum einen darauf, ob altes oder neues Recht gilt.
die große Witwerrente eine Unterhaltsersatzfunktion.

Die Witwenrente kann durch die DRV unter Umständen gekürzt werden, wenn Sie hinzu verdienen und […]

Es gibt die Witwenrente nach altem und nach neuem Recht. Partner, die die große Witwenrente beziehen, erhalten in den alten Bundesländern für das erste Kind 57,21 Euro und für jedes weitere 28,61 Euro.