EU-Einreisebestimmungen für Hunde. Die Dauer des Impfschutzes richtet sich nach den Anweisungen der Impfstoffproduzenten. Das nordische Land ist für seine zahlreichen gemütlichen Ferienhäuser bekannt, in vielen davon sind Hunde herzlich willkommen. Einreisebestimmungen Dänemark: Reisepass, Grenzübergang, Einreise mit Hund. Wenn Sie einen Hund besitzen, der auf der Liste der verbotenen Hunderassen steht, dürfen Sie diesen nicht nach Dänemark mitbringen – außer der Hund wurde vor dem 17. In vielen dänischen Ferienhäusern sind auch Haustiere willkommen, und die Mitnahme ist meistens gratis! Darüber hinaus gilt für die Einreise mit Hund/Hunden nach Dänemark, dass die Einreise mit Pitbullterriern und Tosas sowie deren Kreuzungen verboten ist. Auch Übernachtungen in den … Das etwas anstrengende Procedere beginnt in Dänemark. Der EU-Heimtierpass ist gefordert, kein Problem, so etwas sollte man haben. Bei Impfungen, die länger als ein Jahr gültig sind, sollten Sie gegebenenfalls Ihren Tierarzt für einen eindeutigen und gültigen Vermerk im EU-Heimtierausweis zurate ziehen. Wenn Sie mit Ihrem Hund nach Dänemark fahren, gibt einige Regeln zu beachten.
Um im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern machen es die Skandinavier ein wenig umständlich, wenn man mit Hund reist. Bestimmungen zur Einreise nach Dänemark mit Hund. Einreisebestimmungen Dänemark: Reisepass, Grenzübergang, Einreise mit Hund. Juli 2011 vorgenommen wurde und eindeutig lesbar ist). Dein Hund muss eine gültige Impfung gegen Tollwut haben. Wer mit seinem Haustier innerhalb der Europäischen Union verreisen will, benötigt in der Regel einen EU-Heimtierausweis.In Deutschland ist jeder praktizierende Tierarzt berechtigt, einen solchen auszustellen. Lesen Sie hier die Einreisebestimmungen für die nordischen Länder in aller Ruhe nach. Hunde, die jünger als 15 Wochen sind, dürfen nicht einreisen: Seit Anfang 2015 dürfen Welpen nur noch mit einer gültigen Tollwutimpfung reisen. Hier finden Sie wichtige Informationen für Ihre Reise nach Dänemark. Im Folgenden finden Sie deshalb weiterführende Informationen zur Einreise nach Dänemark mit Hund. Vorgeschrieben ist eine gültige Tollwutimpfung, die vom Tierarzt im Impfausweis dokumentiert wurde.
Darüber hinaus gibt es seit 1. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität … Urlaub in Dänemark mit Hund oder Katze: Was muss ich beachten? Dänemark gehört schon seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Reisezielen für den Urlaub mit Hund. Miri (Samstag, 21 Oktober 2017 10:35) Hi Ihr drei, sehr gute Idee, die Einreisebedingungen noch einmal zusammen zu fassen! Nichtsdestotrotz ist Wanda ein Hund. Die Einreise nach Dänemark ist für eine Reihe von Hunderassen und Mischlingen bestimmter Hunderassen untersagt (Listenhunde bzw. umgangssprachlich Kampfhunde). Der Urlaub mit Hund ist an fast allen Stränden in Dänemark erlaubt. Generell können Eure sechs zusammenhängenden Übernachtungen in Dänemark auch an je unterschiedlichen Orten gebucht werden. Um mit dem Hund nach Dänemark zu reisen, muss der Halter über einen internationalen anerkannten EU-Heimtierausweis für sein Tier verfügen. Hier finden Sie wichtige Informationen für Ihre Reise nach Dänemark. in einem Ferienhaus, Hotel oder auf einem Campingplatz, nachgewiesen werden. Die Impfung muss mindestens 3 Wochen vor der Einreise erfolgt sein. Dänemark. Ihr Hund muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein (oder mit Tätowierung, die vor dem 3. Dies gilt jedoch nicht für Pitbull Terrier og Tosa Inu, die überhaupt nicht nach Dänemark eingeführt werden dürfen. Einreise mit Hund nach Dänemark: Gesetzliche Bestimmungen Bei der Einreise mit Hund nach Dänemark benötigen Sie einen gültigen EU-Heimtierausweis, der […] Das Gesetz betrifft ebenfalls Mischlinge als Kreuzung der verbotenen Rassen. Der Hund muss einen sicher verschlossenen Maulkorb tragen.
Ungeimpfte Welpen unter drei Monaten brauchen eine entsprechende Bescheinigung.