Die Bevölkerungszahl verdoppelte sich von 1871 bis zur Mitte der 1990er-Jahre.
Afghanistan Afrika Ägypten Albanien Algerien Amerikanische Jungferninseln Angola Antigua und Barbuda Äquatorialguinea Argentinien Armenien Aruba Aserbaidschan Asien Äthiopien Australien Bahamas Bahrain Bangladesch Barbados … In Deutschland ... – betrug im Jahr 2005 ca. Während eines Jahres steigt die Bevölkerungszahl laut Quelle durch Die Statistik zeigt eine Prognose des Anteils der älteren Bevölkerung in Deutschland in den Jahren 2030 und 2060. Jahrhunderts hat ein massives Bevölkerungswachstum eingesetzt. Laut der Prognose werden im Jahr 2060 rund 34 Prozent der Bevölkerung in Deutschland 65 Jahre oder älter sein. Bevölkerungsentwicklung beschreibt die Entwicklung der Zahl der Menschen auf einer bestimmten Fläche.Sie ergibt sich zum einen aus der Differenz zwischen Geburtenrate und Sterberate (natürliche Bevölkerungsentwicklung).Hinzu kommt der Migrationssaldo.Dieser ergibt sich aus der Differenz zwischen Zu- und Abwanderungen über die Gebietsgrenze hinweg. In Deutschland war die Bevölkerungsentwicklung lange Zeit von einer stetigen Zunahme der Bevölkerungszahl gekennzeichnet. Erst seit Mitte des 17. English; Daten werden geladen … Sollte dieser Hinweis nicht nach wenigen Sekunden verschwinden, Im Jahr 2030 wird die Einwohnerzahl in Deutschland laut der Prognose bei rund 83,1 Millionen liegen. Bevölkerungsentwicklung in den Bundesländern bis 2060 - Ergebnisse der 13. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung 2015 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei) Bevölkerungsentwicklung in den Bundesländern bis 2060 - Ergebnisse der 13. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung 2015 (xlsx, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) PopulationPyramid.net Bevölkerungspyramiden der Welt von 1950 bis 2100. Im Jahr 2030 wird die Einwohnerzahl in Deutschland laut der Prognose bei rund 83,1 Millionen liegen.
Mailingliste - Mehr sehen. Aktuelle Meldungen Bevölkerung in Deutschland zum Jahresende 2016 auf 82,5 Millionen Personen gewachsen Im Jahr 2016 nahm nach ersten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die Gesamtbevölkerung Deutschlands im Vergleich zum Vorjahr um 346 000 Personen (+ 0,4 Prozent) zu. 49 … Deutschland. Die Demografie Deutschlands betrachtet die Wirkung natürlicher und künstlicher Veränderungsfaktoren auf die Bevölkerung in Deutschland.In der Wissenschaftsdisziplin Demografie werden die Bevölkerungszusammensetzung und -entwicklung beobachtet, beschrieben, Statistiken auch grafisch aufbereitet und nach Erklärungen für längerfristige Veränderungen gesucht. Sie stieg dabei von 41 Millionen im Jahr 1871 – über 56 Millionen um 1900 – auf knapp 69 Millionen im Jahr 1935. 14. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung für Deutschland. Die Bevölkerungsentwicklung bis 2030 nach Regionen So benutzen Sie die Karte: Aufgeteilt nach Landkreisen zeigt die Karte das Wachstum bzw. Die zeitliche Veränderung des Bevölkerungsstandes charakterisiert die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland.
Bevölkerungspyramiden: Deutschland - 2030. mehr : Bevölkerung in Deutschland zum Jahresende 2016 auf 82,5 Millionen Personen gewachsen … Die zeitliche Veränderung des Bevölkerungsstandes charakterisiert die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland.