1 Nr. Der WA hat das Recht zur Einsicht in die wirtschaftlichen Unterlagen des Unternehmens.

1 HGB). Betriebsrat des Unternehmens _____ An die Geschäftsleitung Im Hause. § 21a idF d. Art. Keine Einsicht des Betriebsrats in die elektronische Personalakte ohne Zustimmung der Arbeitnehmer 24.06.2020 — Online-Redaktion Verlag Dashöfer.

5 BetrVG. Insofern wird Sie der Betriebsrat dann kontaktieren. Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Lohnkonten, Stundenzettel, Auszahlungsbelege, etc.) Tipp: Wenn ein Arbeitnehmer beim Betriebsrat wegen eines angeblich ungenügenden Zeugnisses Beschwerde einlegt, muss sich dieser – sofern er die Beschwerde für berechtigt hält – bemühen, Abhilfe zu schaffen (§§ 84, 85 BetrVG). Ihr Betriebsrat darf der geplanten Einstellung nur dann seine Zustimmung verweigern, wenn er hierfür gute Gründe hat. Konzernab-schluss und Lagebericht bzw.

Auch muss der testierte Jahresabschluss (mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und bei Aktiengesellschaften auch Cash Flow-Rechnungen usw.) Der Betriebsrat soll zu Betriebsänderungen sowie anderen wichtigen Veränderungen Rat erteilen. Recht zur Einsicht. Arbeitszeugnis: Betriebsrat kann keine Änderung erzwingen. 1 BetrVG auch während des … Er hat lediglich ein Recht auf Einsichtnahme. Der WA hat das Recht zur Einsicht in die wirtschaftlichen Unterlagen des Unternehmens. Aus Gründen der Transparenz und des Schutzes gegenüber Dritten müssen Unternehmen ihre Jahresabschlüsse online im Handels- und Firmenregister (Registre de commerce et des sociétés - RCS) hinterlegen und in der Elektronischen Sammlung der Gesellschaften und Vereinigungen (Recueil électronique des sociétés et associations - RESA) vermerken lassen. Der Arbeitgeber (hier: Gesundheitszentrum) ablehnte dies ab. Handelt es sich um einen Jahresabschluss bzw. Der Wirtschaftsausschuss hat über jede Sitzung dem Betriebsrat unverzüglich und vollständig zu berichten. Der Betriebsrat begehrte die Einsichtnahme in nicht anonymisierte Listen der Bruttolöhne und -gehälter.

vorlegt. Ort, den Datum. § 37 Abs. Jedoch übersieht der Betriebsrat, dass der Konzernabschluss im Sinne der §§ 297 fortfolgende HGB und der dazugehörende Wirtschaftsprüfbericht mit dem Jahresabschluss der RS im Sinne der §§ 242 fortfolgende HGB und dem dazugehörenden Wirtschaftsprüfbericht nicht identisch ist. Einsicht nehmen und … Mit freundlichen Grüßen, Unterschrift. Recht zur Einsicht. Der Jahresabschluss im Wirtschaftsausschuss. Nach Einsicht in das Pflegegutachten werde ich die Begründung meines Widerspruchs zeitnah und unaufgefordert nachreichen. des Unternehmens dem WA erläutert werden.. Eine rechtliche Grundlage, die Unterlagen auch in schriftlicher Form zu bekommen, sie zu …