In diesem Modul erfahren die Schülerinnen und Schüler – unterstützt durch einen Erklärfilm – wie die Rahmenbedingungen der betrieblichen und unternehmerischen Mitbestimmung in Deutschland gestaltet sind.
Die betriebliche Altersversorgung galt ursprünglich als Fürsorgeleistung des Arbeitgebers gegenüber seiner Arbeitnehmer.
Die betriebliche Altersversorgung galt ursprünglich als Fürsorgeleistung des Arbeitgebers gegenüber seiner Arbeitnehmer. Best-Practice-Beispiele aus der Praxis; Hintergrundwissen zu allen Fragen der Mitbestimmung; Gratis anmelden. Diese lauten: Fragen der Ordnung des Betriebs und des … Das Betriebsverfassungsgesetz enthält einen abschließenden Katalog an 13 sozialen Angelegenheiten, bei denen der Betriebsrat mitzubestimmen hat. Sind in diesem Zusammenhang Fragen der betrieblichen Lohngestaltung betroffen, hat der Betriebsrat grundsätzlich ein gesetzliches Mitbestimmungsrecht. Neben einer allgemeinen Definition hat es sich bewährt, praktische Beispiele …
Beitrag aus Haufe Personal Office Platin Joachim Schwede. 18.10.2016. In Deutschland gibt es zwei Formen der Mitbestimmung: die betriebliche Mitbestimmung und die Unternehmensmitbestimmung. Das Instrumentarium der rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich in einer Vielzahl verschiedener Gesetze finden, sollte …
Diese entstehen durch die hohe Geschwindigkeit der Veränderungen. Digitalisierung, Arbeit 4.0 – jeder spricht darüber, das Thema taucht wie ein Gespenst überall auf. Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter „Mitbestimmung aktuell“ und erhalten Sie hochwertige Expertentipps! Arbeitsschutz ist ein zentrales Thema der aktiven Kooperation zwischen dem Arbeitgeber, seinen Beauftragten und dem Betriebsrat. Aufsichtsräte berufen, … Aktuelle Urteile der Arbeitsgerichte, kostenlos per E-Mail!
Sie wird, soweit sie sich auf den Betriebsrat und den Wirtschaftsausschuß …
Beispiele für erfolgreich umgesetzte betriebliche Gesundheitsförderung Beispiel 1 – Betriebliche Krankenversicherung.
Zusammenfassung Überblick. Mittlerweile ist jedoch der Entgeltcharakter der bAV immer weiter in den Vordergrund gerückt. Diese Seite bietet Ihnen Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Thema Betriebliche Mitbestimmung. Mittlerweile ist jedoch der Entgeltcharakter der bAV immer weiter in den Vordergrund gerückt. einzelne Abteilungen in der Klinik) werden auf den Akut-Bereich umgestellt. Immer dann, wenn mit Maßnahmen die allgemeine Ordnung im Betrieb, das Verhalten von Arbeitnehmern insgesamt oder Arbeitnehmergruppen geregelt werden sollen, darf der Betriebsrat mitbestimmen.
Das betriebliche Vorschlagswesen bezieht sich nur auf Verbesserungsvorschläge, nicht auch auf andere schöpferische Leistungen von Arbeitnehmern, die urheberrechtsfähige Sonderleistungen oder Erfindungen sind. 48 M32: Feel-Good-Manager als Ersatz für den … Beispiele dafür sind Arbeitskleidung, Alkohol- und Rauchverbote, Torkontrollen und Krankengespräche. Die betriebliche Mitbestimmung sichert den Beschäftigten grundlegende Schutz- und Informationsrechte im Betriebs-alltag.
Mitbestimmung bei 13 sozialen Angelegenheiten. Die betriebliche Mitbestimmung, wie sie durch den Betriebsrat repräsentiert wird, gibt den Arbeitnehmern die rechtliche Möglichkeit mitzureden, wenn es um betriebliche Belange geht. Dieser setzt sich dann aus Vertretern der Arbeitnehmer und Vertretern der Anteilseigner des Unternehmens zusammen. Die Unternehmensmitbestimmung gibt den Beschäftigten in größeren Unternehmen das Recht, im Aufsichtsrat vertreten zu sein.