Hallo an Euch da draußen, ... der Anlasser defekt sei. Hallo, und zwar habe ich folgendes KFZ: Ford Escort Kombi 1.8 Zetec Motor 16V Benziner mit 105 PS BJ 1996 Problem: sobald das Auto warm gefahren ist ( auch wenn es kurz vor der Betriebstemperatur lt. Anzeige Tacho steht) will er nach dem abschalten nicht mehr starten. Wer nicht den kompletten Anlasser tauschen möchte, kann auch die Kontaktflächen selbst aufarbeiten. ist meine Batterie wirklich leer? Die Zündkerzen wurden überprüft, gesäubert und wieder eingesetzt, aber auch nichts passiert.
Keine Fehlermeldung etc., der verdacht bezog sich von daher auf eine leere Batterie.
Habe den … Alle Display Kontrolllampen in Funktion und auch beim Startvorgang keine Auffälligkeiten. Zuhause habe ich, nach dem das Auto wieder nicht angesprungen ist die Batterie Leistung getestet. Anlasser dreht voll, aber mein Fahrzeug BMW Z4 E85 2.2 Ltr. Er macht zwar Startgeräusche aber startet nicht. Bis dahin alles super, habe auch eine Tour von knapp 500 KM gemacht. Also Anlasser funktioniert auch. Sein Chef hat das Auto im 2. Jetzt springt das Auto aber wieder nicht an. Hatte auf den ADAC gewartet doch wollte es denn noch mal probieren und es ging. -> es liefen keine Verbraucher, ich habe keine standheizung, sämtliches Licht … 5 Meter gefahren, als plötzlich der Motor während der Fahrt wieder ausging. Dann war ich vor kurzem 2 Wochen im Urlaub, sprich das Motorrad wurde nicht bewegt. 12,87 V. Auto hat weder Startgeräusche noch ähnliches, weshalb ein Anlasser bestellt wurde. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein, denn Motorschaden ist nicht gleich Totalschaden. ... daß ich vom Autoschrauben absolut keine Ahnung habe, deswegen sorry schonmal vorweg für diese evtl. Also ausgetauscht (->62Ah). Durch Fremdstarten oder Anschieben ist er angesprungen. Motorschaden am Auto: Ursachen, Symptome, Folgen und Reparatur. Also tut es es nicht immer, aber normalerweise tut es es. Deswegen dachte ich, es wäre die 6 Jahre alte Batterie. Es kommen die normalen Startgeräusche vom Anlasser, aber der Motor will nicht … Seit zwei Wochen springt mein Fiat Stilo manchmal einfach nicht an. Solange ich unter 75 MPH bin, passiert es normalerweise nicht genug, woran ich mich erinnere. Ich habe eine Check Engine-Anzeige, die mir "Bank 1 Burning Lean" sagt. Wenn die Rede auf einem Motorschaden kommt, zucken die meisten Autofahrer sofort zusammen, weil Schäden am Motor eines Autos fast immer mit hohen Reparaturkosten einhergehen. Der Anlasser dreht, er macht auch startgeräusche aber er schafft es nicht anzuspringen. Twingo C06 springt nicht mehr an . Gang gestartet. gedauert, bis er wieder angesprungen ist. Opel Corsa A springt nicht mehr an ... nicht. Nun komme ich wieder und die Maschine springt nicht mehr an. Also gestartet, ging auch ohne Mucken, losgefahren, so ca. Messgerät an die Batterie angeschlossen, Prüfung während des Startens: Ergebniss: Spannung beim Startvorgang unter 10,5 Volt. Hallo! Obwohl … Manchmal über 75 MPH ist es auch nicht da. Anschliessend bin ich nach hause gefahren und das war meine letze Fahrt.