Der „Engel des Herrn“, lateinisch: Angelus, ist ein Gebet der katholischen Kirche, das die Menschenwerdung Christi und Marias Mitwirken dabei betrachtet. Der Angelus (Seite: Angelusgebet) ist ein Bitt-, Dank-, Schutz- und Sturmgebet für jeden Tag und alle Zeiten. Die heutige Zeit erlebt einen immer stärkeren Verlust der christlichen Grundwerte.

Latein: V. Angelus Domini nuntiavit Mariae A. et concepit de Spiritu Sancto. Ave Maria, gratia plena; Dominus tecum: benedicta tu in mulieribus, et benedictus fructus ventris tui Iesus. Dazu gibt es verschiedene Anliegen - je nach Wunsch und Tradition: Verbreitet ist das Vaterunser „für unsere lieben Verstorbenen und alle armen Seelen im Fegefeuer".

V. Ecce ancilla Domini, R. Fiat mihi secundum verbum tuum.

Jeder dort wo er oder sie gerade ist. Drei Gegrüßet-Seist-Du-Maria werden zu Beginn gebetet, jeweils eingeleitet durch einen Satz zur Verkündigung durch den Engel, zur Zustimmung Marias und zur Menschwerdung.

Übersetzung Latein-Deutsch für angelus im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Dies bezeugt uns die jahrhundertelange Tradition dieses Gebetes. auf Latein. R. Et concepit de Spiritu Sancto.

V. Ave, Maria, gratia plena, Dominus tecum; benedicta tu in mulieribus, et benedictus fructus ventris tui, Iesus. Fiat mihi secundum verbum Tuum.

Sancta Maria, Mater Dei, ora pro nobis peccatoribus, nunc et in hora mortis nostrae. Gegrüßet seist du, Maria, … Maria sprach: Siehe, ich bin eine Magd des Herrn, mir geschehe nach Deinem Wort. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geist. Angelus Domini nuntiavit Mariae et concepit de Spiritu Sancto. Übersetzung Deutsch-Latein für Gebet im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Bitt´ Gott für uns, Halleluja. 8. Der Name ‚Angelus‘ stammt aus dem ersten Vers der lateinischen Version des Gebets - Angelus Domini nuntiavit Mariae. Freu dich, du Himmelskönigin, Halleluja! Der Engel des Herrn, auch nach seinem lateinischen Beginn der Angelus genannt, ist ein Gebet, das morgens, mittags und abends verrichtet wird.Es ist benannt nach seinen ersten Worten: lateinisch Angelus Domini nuntiavit Mariæ… ‚Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft…‘ Als Gebetseinladung erfolgt in der Regel das Angelusläuten.Das Gebet beinhaltet die meditative … Listen to “The Angelus prayer from the “Day in the Cloister” – a chant CD available from the Virgo Sacrata shop.

ANGELUS (Latin) V. Angelus Domini nuntiavit Mariae. Den du zu tragen würdig warst, Halleluja, er ist auferstanden, wie er gesagt, Halleluja. Gegrüßet seist du, Maria, …

Sie laden dazu ein um 12.00 Uhr wenn die Glocken unserer Kirchen zum Angelus läuten, inne zu halten und den Engel des Herrn gemeinsam zu beten. Amen. In der Osterzeit betet die Kirche anstelle des Angelus das „Regina caeli“. Lass uns durch seine jungfräuliche Mutter Maria zur unvergänglichen Osterfreude gelangen. Benedicta tu in mulieribus, et benedictus fructus ventris tui, Iesus.